top of page
Selbsthilfe, Patientenorganisation, Informationen für Menschen mit POTS, posturalem Tachykardiesyndrom und Dysautonomie

Dysautonomien sichtbar machen

Wissen - Gemeinschaft - Öffentlichkeitsarbeit 

Live Online-Fortbildung für med. Fachpersonal

Diagnostik und wichtige Erkrankungen des autonomen Nervensystems

PoTS und andere Dysautonomien sind Fehlfunktionen des Autonomen Nervensystems. PoTS und seine Ursachen sind wenig erforscht und werden selten erkannt. Es gibt viele unterschiedliche Ausprägungen, Ursachen und Komorbiditäten.

Seltene Erkranungen, Orphandiseas, Autonomes Nervensystem, Störungen des ANS, CFS, ME, ME/CFS

Krankheitsbilder

Dysautonomieschirm dunkelblau.png

Dysautonomien

Dysautonomie ist ein Überbegriff für eine Vielzahl an Erkrankungen und Störungen des autonomen Nervensystems.

Dazu zählen alle Abläufe, die unser Körper "automatisch" steuert, ohne dass wir uns bewusst darum kümmern müssen, wie Atmung, Verdauung, Körpertemperatur, Kreislauf, Hormone u.v.m. 

Bei Menschen mit Dysautonomien funktioniert dieses Steuerungssystem nicht mehr.   

Header Säule herz png_edited.jpg

PoTS

PoTS ist das Akronym für das Posturale Tachykardiesyndrom oder Posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom.

Es kann Betroffene stark behindern und ihr Leben völlig umkrempeln. Alleine so etwas Banales wie einfach Stehen, kann für am PoTS Erkrankte eine große Herausforderung sein, denn ihr Körper passt sich nicht wie für Gesunde üblich an die Bedingungen der Schwerkraft an. Damit gehört PoTS zur Familie der orthostatischen Intoleranz.

LongCovid_edited_edited_edited.png

Long Covid/Post Vac/PAIS

Im Zusammenhang mit der Covid Infektion oder der Impfung dagegen länger bestehende gesundheitliche Beeinträchtigung

​

Diese können unter anderem auch in Form von Dysautonomien, beispielsweise PoTS, auftreten.​​​

autonome Neuropathie 3.png

Autonome Neuropathien

Bei Neuropathien sind Nervenfasern geschädigt, entzündet oder werden abgebaut

(Small Fiber Neuropathien, SFN)

Autonome Neuropathien betreffen die Nerven, die für die Regulierung der Funktionen des autonomen Nervensystems (ANS) zuständig sind.​​

gemeinsam mehr erreichen

​Herzlich Willkommen auf der Internetseite des gemeinnützigen Vereins PoTS und andere Dysautonomien e.V. Um PoTS bekannter zu machen, die Forschung von PoTS und andere Dysautonomien voranzutreiben, und somit die Leben der Betroffenen unabhängig von der Ursache zu verbessern, haben Selbstbetroffene 2017 diesen Verein gegründet.

​

Hier wächst eine Plattform, auf der Betroffene Hilfe finden, Interessierte Antworten, sowie Patienten, Mediziner und Forschende eine Basis für Vernetzung. 

 

Umgekehrt sind wir dankbar für jeden Beitrag, welcher uns bei der Arbeit unseres Selbsthilfevereins unterstützt - sei es als Mitglied oder als Spender.

Dein Team von PoTS und andere Dysautonomien e.V.

PoTSDysonline Treffs

gemeinsam statt einsam

(Anmeldung nötig)

 
3 Formate: Onboarding (für Leute, die neu im Thema sind),
SofaTreff (für Leute, die schon länger im Thema sind) und SofaTreff für Angehörige & Freunde

icon Spenden.png

Spenden


ermöglichen viele Projekte: Awarness auf social Media, Online Plattformen für Austausch Betroffener, Printmaterialien für Betroffene und med. Personal, Veranstaltungen, Vorträge, etc.

icon Mitglied werden.png

Mitglied werden

 

Mitgliedschaften machen eine starke Vertretung der Interessen
von Betroffenen und ihren Angehörigen möglich

Gemeinsam statt einsam
online Austausch für Mitglieder und Nichtmitglieder

Transparente_ZivilgesellschaftPNG.png

Netzwerk

Webseite gefördert durch:

bottom of page